Frankreich
Frankreich mit Lourdes-Dijon-Taizé 2010
Unvergessene Eindrücke aus Frankreich mitgebracht
3535 Kilometer in neun Tagen fuhren 18 Kiersper und zwei Meinerzhagener Gemeindemitglieder Mitte Oktober quer durch Frankreich bis nach Lourdes und wieder zurück.
Pastor Gregor Myrda hatte zum zweiten Mal eine Gemeindefahrt organisiert, die bei allen Teilnehmern unvergessene Eindrücke hinterlassen hatte.
Der Weg führte sie nach Lourdes, dem Wallfahrtsort in den Pyrenäen, in dem Maria der heiligen Bernadette 18 Mal erschienen ist. Gleich am ersten Abend nahmen sie an der Lichterprozession teil, die um 21 Uhr begann. Eine Kerze mit einem Windschutz, auf dem der Rosenkranz in vielen Sprachen abgedruckt war, hatten alle in der Hand, beteten den Rosenkranz und sangen das bekannte Marienlied. In einer langen Prozession schlängelten sich die Gläubigen bis zum Ende des heiligen Bezirkes und wieder zurück, bis nahe vor die Rosenkranzbasilika. Es war ein Erlebnis, welches unter die Haut ging. Am nächsten Tag war für die Gruppe der Besuch der internationalen Messe vorgesehen, die auf andere Art beeindruckend war. Die unterirdische Basilika St. Pius X. fasste mehr als 27.000 Gläubige aus allen Ländern der Welt. Pastor Gregor Myrda zog zusammen mit vielen weiteren Geistlichen in die Kirche ein und feierte mit mit der Gemeinde eine mehrsprachige Messe. Das Geburtshaus der heiligen Bernadette, der Ort Bartres, in dem sie auch gewohnt hatte, besuchte die Gruppe und ließ sich von einer Fremdenführerin viel aus dem Leben der heiligen Bernadette erzählen.
Nach zwei Tagen Lourdes ging es schon fast auf die Heimreise. Dijon in Burgund war die nächste Station. Hier stand das ehemalige Krankenhaus Hotel Dieu in Beaune auf dem Programm und der internationalen Jugendtreff in Taizé. Wieder in Dijon angekommen stand eine Stadtbesichtigung an, die beunruhigend nahe an den gerade stattfindenden Demonstrationen und den wütenden Chaoten entlang ging. Auf der Heimfahrt schließlich bogen die Volmetaler von der Autobahn ab, um die berühmte Wallfahrtskirche „Notre-Dame-du-Haute“ in Ronchamp zu besuchen. Sie ist bekannt durch ihre außergewöhnlich Architektur. Glück hatte die Reisegruppe auch hier, gerade als sie die Kirche betraten, begann dort der Sonntagsgottesdienst. Pastor Gregor Myrda konzelebrierte auch hier zusammen mit dem örtlichen Geistlichen die Messe.
Mit vielen Eindrücken kam die Gruppe wieder nach Kierspe zurück und einige unter ihnen freuen sich schon auf die nächste Fahrt, die voraussichtlich 2010 nach Ostpreußen gehen wird.
Hier finden Sie uns
Kontakt
Katholische Gemeinde
St. Josef
Glockenweg 4
58566 Kierspe